Was ist Berlin für dich?

01.03.2025 - Phil

no tourist info

Kreuzberg bleibt unhöflich

Ich finde diesen berühmten Satz aus der Graffiti-Szene, sinnbildlich für meine Einstellung zu Berlin. Denn Berlin will dir nicht gefallen und sich nicht deinen Bedürfnissen anpassen. Denn Berlin bleibt wie es sein will und “Kreuzberg bleibt unhöflich”.

Bei der Verteidigung meines Businessplans vor einem Ausschuss stellte mir das Gremium folgende Frage: Was bedeutet Berlin eigentlich für dich persönlich? Meine Antwort möchte ich euch so gut wie möglich versuchen, hier wiederzugeben:

Berlin ist meine Heimat. Ein Ort, wo ich das Gefühl habe, die Stadt mitgestalten zu können. Ich liebe, dass nichts beständig ist und sich die Stadt immer wieder neu erfindet. Sie zeigt sich immer wieder von einer neuen und anderen Seite. Berlin ist nie fertig, nie perfekt und bleibt anders als alle anderen deutschen Städte.

no tourist info

Die Einstellung

Meine Mutter sagte früher oft einen Satz über Berlin, der mir für immer im Kopf bleibt: "Morgen eröffnet mein neues Lieblingscafé, ich weiß es nur noch nicht." Ich finde dies beschreibt gut, die Einstellung zu dieser Stadt. Wir wissen nicht was passiert, aber wir wissen, dass es uns bestimmt gefällt.

Ich mag Berlins direkte Art, das selbstverständliche Duzen, den rauen Ton, die Provokationen und manchmal auch die Anonymität. Diese Besonderheiten tragen sicherlich auch zum Zustrom aus anderen deutschen Städten bei. Ich kann oft tun und lassen was ich will und falle nicht besonders auf. Schlappen und Jogginghose sind Standart beim morgendlichen Einkauf. Berlin ist für mich wie eine Riesen-Gallerie an der man sich nie sattsieht. Obwohl Sie mir oft auf die Nerven geht und ich auch viele Wandlungen und Änderungen am Anfang nicht mag oder zumindest kritisch sehe: Es bleibt eine ehrliche Liebe mit Ecken und Kanten.

Mach dir hier deine eigene Eindruck der Stadt!