Der erste Eindruck einer Stadt!
15.02.2025 - Phil

no tourist info
Das Ankommen
Manchmal ist im Sommerurlaub das Aussteigen aus dem Flugzeug in der brütenden Hitze eines Sommertages, die plötzlich auf dich niederprasselt, so als würde die Stadt dich mit einem unerwarteten, intensiven Willkommensgruß empfangen. Manchmal ist es der Stau auf dem Weg ins Zentrum, viele Leute auf der Straße, die hupenden Autos, die Rastlosigkeit auf den Straßen, die ersten Graffiti an den Brückenpfeilern. Oder es ist der Taxifahrer, dessen Berliner Akzent wie eine Fremdsprache klingt, während er mit einer Mischung aus schnoddrigem Humor und trockener Direktheit eine Anekdote zum Besten gibt.

no tourist info
Das erste Gefühl
Der erste Eindruck von einer Stadt ist wie das erste Treffen mit einem neuen Menschen. Welche Kleidung trug Er? Hat Sie gut gerochen? Hat Er gelächelt? Hat Sie dich direkt umarmt? Ein Moment, der sich unausweichlich ins Gedächtnis brennt, oft unbewusst, aber dennoch nachhaltig. Er formt unsere ersten Erwartung, unsere sofortige Grundstimmung, unser Gefühl. Dieser Moment kann von Staunen und Begeisterung geprägt sein, aber ebenso von Irritation, Verwunderung oder gar Enttäuschung. Und das Beste daran: Er muss nicht von Dauer sein. Aber vergessen wird man ihn nie.

no tourist info
Die Stadt
Berlin ist direkt. Es macht keine falschen Versprechungen. Die Stadt nimmt dich auf, wie sie eben ist: laut, ignorant, ungeschönt und voller Kontraste. Sie interessiert sich nicht dafür, ob du sie auf den ersten Blick magst. Sie wird nicht versuchen, dich zu beeindrucken. Aber sie wird dich packen, mit ihrer Energie, ihrer Widersprüchlichkeit, ihrer unermüdlichen Bewegung.

no tourist info
Der Umgang
Mein Tipp: Sauge diese ersten Momente in Berlin auf. Halte sie fest, in Gedanken oder auf Papier. Schreib dir auf, was du siehst, hörst, riechst, fühlst. Wie ist die Luft? Welche Farben dominieren? Welche Menschen begegnen dir? Wie fühlst du dich in den ersten Stunden? Berlin kann dich mit offenen Armen empfangen oder dir gleich einen kleinen Kulturschock verpassen. Beides ist wertvoll, beides gehört dazu.

no tourist info